We Came As Romans, Your Demise, War From A Harlots Mouth, Emmure, Bleeding Through, Comeback Kid, Parkway Drive im Werk II Leipzig

Eintritt: so um die 25 Euro (ganz schön heftig - finde ich)

Einlass: 18 Uhr

Beginn: 18:45 Uhr (roundabout)

Das Werk II platzte förmlich aus allen Nähten und selbst wenn man zeitig angerückt ist, durfte man gut eine dreiviertel Stunde vor dem Einlass anstehen. Scheinbar eine Menge von Leuten die zum ersten mal auf eine HC/MC-Show gehen und blödes Stagediveverbot (geht's noch? - muss aber scheinbar ab Zuschauerzahl X so gemacht werden und da kommt dann eben ein Bühnengraben zwischen Fans und Band).

'We Came As Romans' hab ich 4 Songs oder so gehört, war echt guter Sound, die Gesangsstellen und die Elektronik spielten schön rein, jedoch war das Publikum nur zum Zuschauen bereit. Los der ersten Band eben, aber alles richtig gemacht.

'Your Demise' mit Bombensound, ohne 'Blood Stays On The Blade' und etwas zu vielen neuen Songs. Tolle Typen und Musik - leider hat das der Pit nicht so wiedergegeben.

'War From A Harlots Mouth' - wie immer gut, eine der besten oder vielleicht die beste deutsche Liveband und ich wundere mich immer wieder wie die Songs live funktionieren (denn das tuen sie äußerst gut) - der erste 'richtige' Pit und eine Menge Spaß und Stimmung. Wer die Jungs live nicht mag, dem ist nicht zu helfen.

Bei 'Emmure' habe ich Schlimmes erwartet (ich mag die Band auf Platte, aber bei einem Livegig, vor vielleicht anderthalb Jahren waren die nur dick (im übergewichtign Sinne) und langweilig), diesmal, für mich, der Gewinner des Abends, man muss die Musik nicht mögen, aber die Songauswahl hat gepasst und im Pit wurde gemosht, gehighfived und gehüpft - ich mittendrin - die Band könnte man kindisch finden, ich hatte meinen Spaß.

'Bleeding Through' sind eine superprofessionelle Liveband und haben mit ihrem Album 'Portrait Of The Goddess' für immer einen Stein im Brett und waren trotz schlechtem Sound (Stimme zu leise und allgemein wirres Geplärre aus den Boxen) ganz groß. Das Set war sehr hardcorelastig und die Band kam supersympathisch rüber. Kurzzeitig wurde auch das Stagediveverbot ausgehebelt und die Securities bekamen etwas zu tun, was diese aber auch bereitwillig und freundlich durchzogen - so sollte es sein.

Was soll man zu 'Comeback Kid' noch schreiben? Wahnsinn! Tolle Songauswahl (G.M. Vincent And I) und absolute Stimmung, leider habe ich die Band etwas zu oft gesehen (ist aber wahrscheinlich nur mein Problem) und das Stagediveverbot konnte die Stimmung nur bedingt trüben. Topp!

'Parkway Drive' (habe ich auch ein paar Mal zu oft gesehen) waren für ihre Verhältnisse nicht gut. Meines Erachtens schlechte Songauswahl (fast nur Midtempo - zum Glück war 'Deliver Me' dabei und leider kein 'Smoke 'em...') die Jungens schienen etwas geschafft, spielten aber professionell ihr Programm, nur die Stimme versagte an einigen wenigen Stellen und ich meinte man habe sich sogar einmal verspielt. Scheinbar hat sich der Gros der Zuschauer auf PWD gefreut, denn dort konnte man dank Gedrücke und Geschieben nicht einmal mehr anständig moshen. Mit weniger Zuschauern oder in einer anderen Location (Conne Island) wäre das eines der besten Konzerte ever gewesen. So war es überteuert, überfüllt und eine gewohnt gute Leistung von CBK und PWD. Ich hätte gern die anderen Bands bei größerer Spielzeit und für weniger Geld gesehen.

Wer war eigentlich die rothaarige Püppi, die bei 'Set To Destroy' (wie ich finde ein ganz schwacher PWD Song) in den rudimentär vorhandenen Moshpit springt - augenblicklich aus der Nase blutet und vom Freund hinauseskortiert werden musste?

19.11.2010 Never Say Die! (Leipzig, Werk II)