Achtung! Streuner von hinten! In besserer Qualität!

Es ist so weit! Ihr findet uns nun auch bei Apple Podcast:

Ich bastele noch am RSS-Feed, weil die erste Folge ist jetzt falsch datiert und irgendwie streut Apple Podcasts die Folgen noch nicht zu anderen Anbietern (Overcast zum Beispiel, was meine App des Vertrauens für Podcasts ist - aber auch nur für Apple-Jünger). Aber, aber wir haben jetzt Equipment, was uns besser klingen lässt. Dieses Mal mit Gast, beim Gast: Lukas Binder - toller Mensch, toller Handballer und Ex-Podcaster (hört man, denn da hat er mehr Meter gemacht). Lukas hat auch Nachwuchs und da gilt es Prioritäten zu setzen. Wir quatschen über alles, mit coolem Labrador unterm Tisch und mit Freude in anderer Umgebung. Ab jetzt gibt es immer bessere Qualität. Bei der Folge mit Max zum Beispiel, da habe ich Kritik wahrgenommen, dass wir euch eventuell in den ersten Minuten mit dem Alterstalk etwas verloren haben, spult ein Stück weiter, da ist eine mega-spannende Diskussion um den Fall Jens Söring in der Episode. Jetzt auf dafür mit der aktuellsten Folge:
Malou und meine Wenigkeit rocken die mitteldeutsche Comedy-Welt. Ganz, ganz tolle Leute sind da unterwegs und wir dürfen ziemlich oft ein Teil davon sein. Sogar in englischer Sprache geht es voran. Comedy ist von einem Hobby zu DEM Hobby geworden. Ich wälze neben "normalen" Büchern, noch Bücher zu und über Comedy. Außerdem werde ich Ende des Monats 9 km laufen und Hindernisse überwinden. Warum auch nicht?
Alle, inklusive mir, sind wieder gesund und es kehrt ein Alltag ein, wenn es diesen überhaupt so gibt. Das ist auch wichtig. Wir machen viel Quatsch und die Wochen sind maximal vollgepackt, aber so erlebt man auch unglaublich viel. Ich tippe das übrigens auf meinem Lieblingskeyboard (das habe ich gebaut - Backspace hat nicht funktioniert und das brauche ich schon öfter, denn ich schreibe manchmal schneller als ich denke). Ansonsten feiern wir in der Familie gerade das Neinhorn und wir lesen viel - mehr ging auch nicht bei 30 Grad plus, aber das hat seit heute auch ein Ende, also das Wetter, nicht das Lesen.
Mit Instagram kämpfe ich als 40-Jähriger immer noch manchmal und da lerne ich jetzt erstmal, wie ein paar Posts stehen bleiben.
Ich belasse es dieses Mal dabei, schreibt uns, kommentiert und folgt uns, ich freue mich über jeden Menschen, der uns seine Zeit leiht. Fetzt euch das mehr, wenn ich weniger schreibe oder schätzt ihr die längeren Beiträge?