Alter! Ich weiß auch nicht.

Alter! Ich weiß auch nicht.
Photo by Markus Spiske / Unsplash

Eigentlich geht es schon wieder, ich huste noch ab und zu und bin noch nicht wieder 100 % da. Aber das Jahr geht so richtig scheiße weiter. Also nicht bei mir, aber in Deutschland. Fritz hat sein wahres Gesicht gezeigt, die blau-braunen feiern und die schwarze Partei ist absolut unwählbar. Überrascht mich das? Nein, denn das merkst du hier in Sachsen. Es stört mich. Gestern Morgen war mir wie kotzen, also so richtig. Menschen lassen sich vor ein Problem spannen (Migration) und ziehen und drücken und ignorieren alles drumherum. Menschen feiern Multimillionäre und treten auf sozial Niedriggestellte. Irgendwo muss man sich scheinbar besser/stärker/überlegener/nützlicher/wertvoller fühlen. Da stecken Mechanismen dahinter. Die Menschen sind auch nicht dumm. Wir haben alle nur ein Problem. Unser Hirn, der Alex erklärt das hier ganz gut:

Jetzt aber was anderes, weil ich ertrage es gerade nicht wirklich weiter über unmittelbare Probleme in der Politik zu reden. Geht wählen und da bitte nicht die Schwarzen, Braunen oder Gelben. Das ist wichtig, aber ganz ehrlich, irgendwie bereite ich mich schon innerlich drauf vor, dass es so richtig Kacke wird.


Happy Chinese New Year! Ah nei chinesich Gahr. 新年快乐!

Wir sind im Jahr der Schlange angekommen. Ich weiß auch nicht, was das bedeutet, außer dass Schlangen jetzt ein Jahr lang am besten rote Schlüpfer tragen sollen, um Unglück abzuwenden. Scheinbar wird es ein gutes Jahr für mich, da ich eine Ratte bin. Ich glaub’ doch an sowas nicht. Unsere Kleine hat ganz mutig Bühnenerfahrung gesammelt und war ganz der Papa - hat sich sichtlich wohlgefühlt. Ganz stolz bin ich. In China geht im Moment nicht viel, die feiern alle und generell in Asien ganz viel. Wir können ja auch ein bisschen feiern.

Jan Böhmermann hat mich und andere Freunde und Comedians in Leipzig gesehen. Das ist schon ein bisschen cool. Mich hat er leider nicht namentlich erwähnt. Tut schon weh. Nein, Spaß. Megacool, dass es da so vorangeht. Es gibt ein paar Menschen, die habe ich so dermaßen lieben und schätzen gelernt in den 2 Jahren Comedy hier in Leipzig, dass die Szene mir einfach unglaublich viel bedeutet und ich mich über den Fortschritt und jeden besonderen Kopf freue. Persönlich habe ich gemerkt und gelernt, dass ich schon einen speziellen Stil durchziehe und das ist okay. Am vorigen Sonntag, an dem ich wie jeden Sonntag bei Karli Comedy beim Open Mic bin, saß eine kleine Gruppe in einer Ecke, die haben sich den Bauch gehalten und die ganzen sieben Minuten durchgelacht. Genau dafür mache ich das. Definitiv mein Highlight bisher dieses Jahr. Warum ich nun schon das zweite Mal im Café Puschkin die Treppen heruntergefallen bin, bleibt derweil unklar. Man mag es mir nicht glauben, aber ich bilde mich auch dauernd weiter. Zuletzt "The Hidden Tools of Comedy" - kann man machen. Seinfeld verstehe ich trotzdem bis heute nicht, wie Friends, Fussball oder Peppa Pig.

Achtung! Streuner von hinten läuft natürlich auch und hier ist Teil 2 mit unserem Freund und Kollegen Panno (auch überall wo man Apple Podcasts kuratiert werden):

Irgendwie habe ich auch im Bücherschrank im Park Tan von Queer Eye's Buch gefunden. Hab ich auch gleich angefangen. Zufälle gibt es! Ich hatte ja um Weihnachten einmal einen Call mit Freunden aus Shanghai, das war sehr schön. Jetzt hat mich einer meiner ersten Freunde in Shanghai zu seiner Hochzeit im Sommer eingeladen und morgen gibt es ein Wiedersehen mit tollen Menschen, mit denen ich auf der Expo 2010 im deutschen Pavillon gearbeitet habe. Ich hab Bock und gerade die künstlerische Ecke erfüllt mich jeden Tag. Jetzt setze ich mich mit einem Tee und einem Buch erstmal hin und dann kann der Rest des Tages kommen.

Ich entlasse euch mit der Aufforderung mir zu folgen und anständig zu sein, mit einem Song einer Band, die ich bis heute feiere und die wieder aktiv ist: