Jetzt 2,5 Jahre Comedy
Ja, was soll ich sagen. Jetzt? Jedoch will ich nicht immer so viele Sachen mit J beginnen. Jawohl, es macht Spaß. Es ist ein tolles Hobby, ein Ort an dem ich wachsen kann und ein Skill, den man wirklich fast überall einsetzen kann. Meistens könnt ihr mich bei Open Mics im Puschkin an Sonntagen sehen - ansonsten folgt mir auf Instagram, weil ich auch da sofort verlinkt werde, wenn ich irgendwo zugegen bin. Auftritte sind regelmäßig, Podcasts auch, aber da hat sich etwas geändert, hört also gerne mal in die aktuellste Folge rein (auch überall da, wo es Apple Podcasts gibt):
Ein halbes Jahr Podcast mit der wundervollen Malou und es gehören noch viel mehr Frauen auf die Bühne. Unbedingt! Es gibt genug Männer, die Pimmelwitze machen und ich nehme mich da auch nicht aus. Malou geht zu Recht steil und hat wirklich Erfolg, aber noch viel zu wenig. Die fleißigste Comedienne Leipzigs und noch immer existieren Vorurteile und die Ratio passt einfach nicht. Lasst uns das ändern. Geht bitte ohne Vorbehalte zu Shows und mit einem offenen Herzen.
Ihr habt es ja mitbekommen. Um mich und hier war es 2 Wochen still. Mein Vater ist verstorben, ich hatte Resturlaub abzufeiern und war in der Woche auch alleinerziehend mit meiner Frau auf einer Geschäftsreise. Ja, selbst mit der Urlaubszeit und Zeit für Bücher und Spiele war es anstrengend alle Verpflichtungen einzuhalten, also auch Termine für die Kleine neben dem Kindergarten: Malen und Matschen (cool, weil auch eine Stunde Zeit für mich zu Lesen), musikalische Früherziehung (ein weiterer Weg und weniger Zeit zum Lesen) und Abende, an denen ich nicht auftreten oder weggehen kann. Das ist alles so gewollt und schön, aber wir haben die Eltern und Schwiegereltern nicht in nächster Nähe und es bedarf viel Verständnis füreinander und miteinander. Darauf bin ich richtig stolz und habe massiven Respekt vor meiner Frau. Ich möchte nicht mit einer Frau tauschen und bin mir vieler Privilegien bewusst.
Buchmesse war. Und es war toll. Wir wurden dieses Mal nicht von einem Bruderpaar auf dem Fahrrad attackiert. Das ist 3 Jahre her und die warten, soweit ich weiß, noch immer auf ihre Strafe. Wir waren in kleiner Familie wieder dort und streiften durch die Hallen. Ich mach’ mal 'ne Kurzzusammenfassung:
- Romantasy ist der Trend - meinetwegen
- Menschen stehen gerne ein paar Stunden in einer weiteren Schlange, nur um einen Stand mit Büchern zu betreten, die dann genau so viel wie im Buchladen kosten und auch sonst keine AutorInnen anwesend sind (meistens Romantasy) - warum?
- Farbschnitte lassen Bücher schöner aussehen und mehr kosten - naja, meins ist es nicht
- Frauen machen einen Großteil der LeserInnen aus - yeah!
Ich hatte sogar Zeit mir einen 30-minütigen Vortrag anzuschauen und gespannt mitzunicken (das mag meine Frau gar nicht, wenn ich so interessiert mitnicke, aber ich kann nicht anders). "Buchmarketing heute: Möglichkeiten, Chancen, Herausforderungen" mit Katharina Michael von Penguin Random House und Alina Joelle einer tollen Selfpublisherin. Alina ist eine Macherin. Schreibt in Eigenregie, Eigenmarketing aus Leipzig und hat Erfolg mit queeren Romantasy Büchern. War spannend und wenn ich mich schon dafür interessiere, dann stelle ich meine Idee und den Plan auch Bücher zu schreiben einmal hier in den Äther. Nicht heute, nicht morgen, aber ich habe auch nicht ohne Grund in der letzten Zeit auch viel über das Schreiben gelesen. Und wieder ein Grund, warum ich hier nicht zugegen war.
Als Premierenhopper mittels Zufall war ich gestern bei "Fast Dabei" dabei. Einer Hommage an "Genial Daneben". Schön war es und es macht den Regenbogen der mitteldeutschen Comedyszene noch ein wenig bunter. Es war eine tolle Premiere und auch ein Ort, um zu improvisieren, schnell zu denken und Menschen mit wilden Ideen zu konfrontieren.
Ich spare mir mal Bücherrezensionen und was sich so beim Bücherbjörn getan hat. Schaut mal auf meine Goodreads Seite oder befreundet euch da gerne mit mir, wenn ihr da auch zugegen seit. Hier aber noch die zweite Ausgabe einer (Erfolgs-) Serie:
Ich weiß nicht warum, aber eine CD aus meinem Regal hat mich gerade angelächelt und es ist "Hadouken!" - irgendwie nostalgisch, irgendwie einzigartig, irgendwie cool. Macht es gut, folgt mir, abonniert hier, um die Artikel sofort auch per Mail zu erhalten (es kostet nüscht) und bleibt stabil!