Mal selber feiern!

Ihr wisst bestimmt, dass der Weltschmerz mich gerade hart trifft. Was politisch hier und auf der Welt gerade passiert, schmeckt mir nicht und wird es auch nicht und ich male mir schon eine wirklich dunkle Zeit aus. Geht wählen! (blau und schwarz ist hässlich und dann wird es hässlich, aber steht zu Empathie und Anstand).
Ich konnte mich selber nicht leiden, krank, viel planen, wenig Feedback und ein paar Enttäuschungen, die mich irgendwie härter treffen, als sie sollten. ABER. Eigentlich geht es mir gut. Objektiv betrachtet sehr gut. Fantastisch sogar. Aus irgendeinem Comedy-Buch habe ich einen Termin im Kalender stehen, meine Ziele mit der Realität abzugleichen. Ich habe die Ziellinie überschritten. Monetär, die Zahl der Lacher, glücklichen Menschen, Menschen die mich ansprechen aufgrund der Comedy und auch wirklich fantastische Abende. Abende, an denen ich rasiert habe. Wie gestern. Da war ich in Erfurt. Und es war magisch, ich hab es gefühlt, das ganze Publikum auch und da gebührt dem guten Friedrich Hermann und allen Menschen dort ein großer Dank. Ganz, ganz toll! Danke! Dafür mache ich das. Für die Bauchlacher. Für die Menschen, die bei "Glück Auf" schon losprusten (aber das ist kein Muss). Ich bin mir im Klaren, dass ich auch ein bisschen speziell bin und es freut mich mehr als alles andere zu sehen, dass das auch mehr und mehr ankommt. Leute, die sich den Bauch halten, die mir in meinem Kopf und meiner Geschichte gefangen sind und die Welt für 10 oder 15 Minuten bunter, wilder und witziger wahrnehmen.

5 Bücher zu Comedy durchgelesen, durchgearbeitet, unzählige Inspirationen geschaut und gerade bei Open Mics auch die Entstehung von einzigartigen Charakteren mitgelebt, mitgefiebert und ganz viel mitgelacht. Natürlich auch Mix Shows, also Auftritte, die Geld kosten, mit "großen" Comedians und Comediennes, aber mein Herz schlägt hauptsächlich für die Szene in Mitteldeutschland, weil hier ist es schon ein bisschen anders als in den Hauptstädten der Comedy. Es muss noch viel mehr Comedy geben, um auch diese Vielfalt wahrzunehmen und die Talente, die auch so ein bisschen schlafen zu entdecken. Unterstützt die Leute, die euch unterhalten. Folgt den auf diesen oft unsozialen Medien und geht auf Shows. Special Shoutout zu Freunden und Bekannten, die wirklich ganz oft schon zum Vollpreis, ohne überhaupt zu fragen, zu Shows kamen!
Ich gelobe derweil auch Besserung mit den Daten und Shows, auf denen ich spiele, leider ist es bei den wenigsten so, dass ich weit im Voraus weiß, dass ich da spiele, sobald ich das weiß kommt es auf die Seite. Aber mein Geheimtipp sind immer noch Open Mics, egal welche. Da schaut ihr der Entstehung von Kunst zu und das ist einzigartig und was mich auch fasziniert.
Ich will gar nicht so viel schreiben, weil ich noch über Material gehe und viel vorbereite, ihr seht das dann, wenn ihr mich seht oder hört. Hier die aktuellste Folge vom Erfolgspodcast Leipzigs auf Spotify und überall wo Apple Podcasts ausgestrahlt werden (werden die ausgestrahlt?):
Durch meinen Kumpel Musch habe ich eine tolle Band kennengelernt. Die holen mich von vorne bis hinten ab. Das knallt, da sind Emotionen und das sind auch stabile Dudes. Wenn ihr keine Angst vor Gitarren, Schlagzeugen und Stimmen habt, dann hört mal rein. Zwischendrin gibt es Interviewschnipsel und einen tollen Introsong, bei dem ich bei Dr. House schon geweint habe: