Mir ist mild schlecht!

Komm! Ihr wisst genau, warum. Bei uns kommt eben (und nicht nur im Erzgebirge) alles ein bisschen später. Wir sind im postfaktischen Zeitalter angekommen. Ein guter Mann wird ständig zerlegt, mit Heizungshammer und irgendwelchen Fehltritten, die es mir schwerfällt überhaupt, als solche auszumachen. Derweil haben andere stramme Neonazis, Vorstrafen ohne Ende und keine Lösungen und krakeelen daher und werden gewählt.
Am schlimmsten ist Folgendes: gestern, nachdem ich im Halbschlaf auf ein Wahlergebnis in meiner alten Heimat reagiert habe und nur schrieb ich habe alles richtig gemacht nach Leipzig zu ziehen. Äußerte sich die Frau eines Schulfreundes ungefähr so: "Hast alles richtig gemacht. Jeder Grüne weniger hier ist gut. Zieh doch nach Hamburg. Ich entferne mich aus deiner Freundesliste und du bist ein Arsch." Hass und Häme im Bekanntenkreis - sind ja scheinbar keine Freunde mehr. Leipzig ist auch keine Trutzburg mehr. Ich bin enttäuscht. Traurig. Die Wähler haben entschieden und jetzt wird es halt braun oder hellbraun, mit Verstopfung, die wir so mindestens 16 Jahre schon kannten, aber man vergisst schnell.
Es ist eben kein Ostproblem. Ich kann und will auch nicht weg und da ermunterte mich folgender Vortrag auf dem MACHN-Festival:
Gestern wäre dieser Artikel viel negativer ausgefallen. Ich hatte ein tolles Wochenende. Ich wachte in einer Welt auf, die ich so kannte. In einer Welt, in der ich beim letzten Mal entschied wegzuziehen. Ich habe aber Wurzeln geschlagen. Ich bleibe hier und mache mit Humor weiter. Trump-Zeiten sind auch hier angebrochen und auch das wird vorbeigehen. Ja, viele Leute "fühlen" sich nicht abgeholt. Die dürfen auch kämpfen und haben ihrem Unmut Luft gemacht. Angst ist ein schlechter Berater. Das wird man lernen, aber auch schnell wieder vergessen. Das Kurzzeitgedächtnis der "Schwarmintelligenz" ist nicht in Topform und wird es vielleicht auch nie.
Weiter geht es. Ich war am Samstag in der Moosheide. Colour the Mountains! war Programm. Bunt, mit Kindern, mit tollen Menschen wurde im Wald bei Zwönitz gefeiert, gelacht, gegessen und gequatscht. Eine bessere Welt. Eine gallische Enklave. Schaut mal, wer dabei war:
- The Dead End Kids (Glitzerpowerpunk, DD/LE)
- Veritas (Punkrock, Rittersgrün – 20. Geburtstag!)
- 20 Liter Yoghurt (Heartcore/Punk, Grimma – vorletztes Konzert!)
- Feale (Grungy Dreamy Punky, Dresden)
- Auf dor Gartenbank (Singer/Songwriter, Raschau)
- Elisabeth Schwarz (Songwriterin, Erzgebirge)
Ich hab auch kurz Stand-Up-Comedy gemacht, weil: warum nicht! Alles ganz tolle Leute und ich hab mich bei allen abgeholt gefühlt.
Wie gesagt, das Wochenende war super. Ich war dann noch wählen. Meinen Lieblingsstadtrat mit Kinderschokoladegrinsen. Leider hat er es nicht wieder in den Stadtrat geschafft. Dann gab es noch Comedy. Karli Comedy. Beste Comedy. Sommerspecial Comedy. Ich war dabei. Hab milde Comedy gemacht und mit etwa 250 Leuten gelacht. Samstag bin ich wieder mit im Line-Up zu finden und freue mich auf euch. Shoutout an Marcus Bräuer, Monif, Malou Benischke, Carl mit Zeh, Tim May, Friedrich Herrmann und Alex Stoldt.

Lachen ist die beste Medizin. Wenn ihr mich und lachen mögt, dann folgt uns, bleibt stabil und verliert die Hoffnung nicht!