pa.de-Review: The Sun Never Sets ... On This Fake Empire
The Sun Never Sets ... On This Fake Empire lateinamerican-german splitsampler
Label: The Light Between

Tracklist: 01. xgracex - the shield 02. go ahead - our best days 03. even worse - dagger 04. liberty stands still - the change 05. tackleberry - twelve and a half minutes 06. cobretti - when we were friends 07. man the change - nihilist is god 08. three years ago - stick by myself 09. time's x up - break you down 10. el camino mas dificil - solo palabras 11. reconile - the rain 12. good x intentions - dead and addicted 13. against all my fears - devocion.desenfreno.desilusion 14. positive youth - direito a liberdade 15. nada que ocultar - sin lamentos 16. en mi defensa - soltar 17. nada que perder - si caigo 18. free to decide - igual que ayer
Spielzeit: 42:28 min
Einen Sampler reviewen ist nicht ganz einfach. Dieses Stück kommt aus dem Hause "The Light Between" und für 6 € + Versand bekommt man eine CD mit viel Herz, Message und Support um die Lauscher. Für was steht Hardcore heute, worüber wird gesungen, was wird thematisiert? 18 Bands aus Lateinamerika und Deutschland trugen hier Songs mit deren Meinung und Herzblut bei. Ich gebe zu außer "Liberty Stands Still" habe ich von keiner der Bands vorher gehört und mir bietet sich hier eine Menge Abwechslung. Mal klingt es wie "Good Clean Fun" ("Our Best Days", "Igual Que Ayer"), mal frischer und härter ("Liberty Stands Still", "Soltar", "Solo Palabras") und mal wie die nette drogenfreie Garagenband aus der Nachbarschaft ("Three Years Ago", "Time's X Up"). Stilistisch wird hauptsächlich Oldschool-Hardcore geboten, manchmal auch mit Have-Heart-Einschlag. Mir gefällt besonders, dass jede der Bands etwas zu sagen hat und die Message aus den Lyrics hüpft. Die Aufnahmequalität variiert von Song zu Song sehr stark - der ein oder andere Track klingt deshalb leicht räudig, aber nie nach "Black Metal Garagenband die so True ist dass sie alles mit einem Kofferradio in der Mitte des Raumes aufnimmt". Die Scheibe macht Spaß und ist supererschwinglich und Menschen wie ich bekommen mal Wind aus der Stammrichtung des Harcore und können motivierte Bands kennenlernen. Der Sampler eignet sich übrigens auch fantastisch um über die Lyrics und Messages die Bands transportieren zu diskutieren, auch nett um jemandem zu erklären worum es im Hardcore geht. Coole Sache! Gehört in jedes Musikfreund-CD-Regal.
8 /10 Punkten
Internet: http://www.TheLightBetween.com
Member discussion