Platz 7 - Apple Podcast: Kategorie Stand-up

Im Headerbild seht ihr einen Teil der mitteldeutschen Comedy-Szene. Wir waren am Sonntag in Jena zu Gast. In der Distelschänke. Einer Gartenschänke wunderbar gelegen, mit tollem Essen und witzigen Comedy-Shows.
Comedy macht Spaß. Muss Spaß machen und wir haben es irgendwie geschafft auf Rang 7 bei Apple Podcast in der Kategorie Stand-up aufzusteigen. Eventuell gibt es nur 7 deutsche Stand-up-Podcasts... Aber vielleicht sind wir auch einfach nur unterhaltsam und gut. In diesem Sinne hört doch gerne in die neueste Folge rein. Wir klingen jetzt auch (hoffentlich konstant) gut:
Die Welt ist in Bewegung. Sachsen und Thüringen haben gewählt und es sieht nicht gut aus, außerdem zieht Paul Pazzini weg, wenn ihr den nicht kennt, dann lernt ihr ihn bald kennen. Paul ist einfach eine Granate. "Eine Kraft", wie man oft in meiner Heimat sagt. Ein Comedian, der mich immer wieder unglaublich zum Lachen bringt, eben weil er so speziell denkt. Freut euch auf die nächste Folge.
Im Moment gehen wieder irgendwelche Viren und Bakterien um. Die Familie ist zu Hause vereint und kuschelt viel. Auch da kommen wir drüberweg. Bisschen Fieber und bisschen Kopfschmerzen - da stehen wir doch drüber.
Ansonsten feiere ich gerade (und immer noch) Fjørt:
Gibt doch gut die Stimmung wieder. Ich wünsche mir mal wieder Zeit für ein paar Bier mit Freunden, doch der Terminkalender ist bis Mitte Oktober einfach mal gerammelt voll. Es gibt aber tolle Shows, auf die ich mich freue und eine Reise nach London. Dann entzerrt sich der Kalender wieder etwas.
Ich lese auch viel. Meine Kindle-App hat mir sechs von neun Errungenschaften verliehen, darunter "bibliophil", das ist, glaube ich, nicht strafbar. Silberleser, Goldleser und perfekter Monat fehlen noch. Ich habe echt krasses Zeug gelesen. Oke Gaster - Benny war etwas, wonach ich erstmal ein fröhliches Buch brauchte. Cows von Matthew Stokoe habe ich dann dennoch gleich angefangen. Ich mag extreme Bücher, aber habe mir auch ein paar Spicy Bücher auf mein Kindle geladen, um nicht nur so dunkles Zeug zu lesen. Auch The City and The City von China Miéville habe ich endlich angefangen und hoffe auf ein paar Disco Elysium Vibes. Wer Disco Elysium nicht kennt, der hat einfach das beste narrative Spiel des Universums verpasst:
Spiel können manchmal mehr als Bücher, dafür müssen sie manchmal auch mehr Buch sein. Disco Elysium ist all das. Es gibt sogar ein Video, welches heilt:
Außerdem ist die Musik von (British) Sea Power unvergesslich, denn diese unterstreicht die Welt und die Gefühle wunderbar. Das wahre Highlight ist aber der Sprecher. Du glaubst mir nicht? Klick das Video "8 Minutes of Volition..." nochmal an und versuche mir zu erklären, warum nicht. Dieser Mann darf gerne meine inneren Stimmen übernehmen. Auch wenn ihr vielleicht die Freude an Büchern oder Spielen verloren habt, probiert dieses Spiel einmal aus. Es ist der reine Wahnsinn! Hoffnung als Spiel, eine Welt, um darin ab- und einzutauchen. Mach mal mit, dann quatschen wir darüber, ich habe leider wenige Freunde im echten Leben, die das Spiel gespielt haben. Hätte ich das in meinen 20ern gespielt, dann hätte ich wahrscheinlich meine gesamte Persönlichkeit an diesem Spiel ausgerichtet. Weiß nicht, ob das gut oder besser wäre, anders als jetzt würde ich wahrscheinlich nicht aussehen.
Gibt es da draußen Leute, die solche oder ähnliche Bücher, wie ich lesen? Lasst uns irgendwie miteinander vernetzen. Vielleicht auf goodreads. Bei Spielen weiß ich nicht, wie das am besten geht. Ich spiele auf der XBox und dem Steamdeck. Meistens Single-Player und auch immer nur worauf ich gerade Lust habe (deshalb werde ich wohl nie ein Spiele-Streamer). Im Moment kämpfe ich mich noch durch Dark Souls 3 (dieses Prinzenpaar und der Weg dahin ist der absolute Hass) und Lords of the Fallen (da hänge ich gerade beim letzten Beacon) und nebenher ein paar "einfachen" Spielen, um abzuschalten. Zum Beispiel war ich total in den Powerwashsimulator verliebt. Wahnsinn, wie viel Spaß es machen kann, wenn man Dinge sauber macht. Vielleicht räume ich erstmal unsere Bude auf und schaue wie das im Vergleich ist. Bis zum nächsten Mal, ihr Mäuse!