Verfrühte Sommerpause?

Verfrühte Sommerpause?
Photo by Kurt Liebhaeuser / Unsplash

Ne, das Leben kommt manchmal dazwischen. In letzter Zeit kam ich ganz einfach nicht oft genug zum Schreiben. Ja, ich fühle mich schlecht damit und brauche eine Routine, das Schreiben auch im Alltag, wenn es drunter und drüber geht, mitzuintegrieren.

Comedy läuft prima. Wundervoll. Bestens. Ist übrigens auch ein Grund für die Schreibpause. Ich glaube, auf der Stand-Up-Seite werde ich die Auftritte noch sortieren, sodass die neuesten Auftritte ganz oben stehen - das macht einfach mehr Sinn. Ich habe, ohne das gemessen zu haben, auf jeden Fall die 100 Auftritte gesprengt. Ich habe zwei kleine Notizbücher voll mit Material geschrieben und poliert und integriert. (Ich, ich, ich - ich habe mich scheinbar viel mit mir selbst beschäftigt). All das für, nach meinem Ermessen, etwa 15 Minuten Material, für das Menschen auch Eintritt zahlen könnten.

Arbeit läuft auch und ist im Moment etwas hektisch. Unser Hauptvertriebler hat sich selbstständig gemacht und da merkt man auch bei mir, wie trotz des 32h-Woche-Privilegs, die Aufgaben zunehmen. Da kommen auch wieder bessere Zeiten und gleichzeitig ist das auch eine Chance Dinge mal wieder anders zu machen und neue Ideen an den Start zu bringen. Seit ein paar Tagen bin ich nun auch fahrzeugtechnisch vollelektrisch unterwegs und das ist auch toll. Definitiv die Zukunft, aber die Ladeanbieter sollen sich mal am Riemen reißen mit den Preisen. Egal - fetzt!

Ansonsten habe ich unglaublich viel gelesen und gespielt. Spiritfarer hat mich und meine Tochter mitgenommen. Eine Reise, ein tolles Spiel und auch die Gelegenheit über den Tod zu sprechen. Bei Büchern hat mich gerade die Comedy im Griff. Judd Apatows Buch, The New Stand Up Comedy Bible und 3 weitere Bücher arbeite ich nebenbei durch und lerne immer mehr für die Kunst. Did ye hear Mommy died?, war ein Geschenk von meiner Frau und vereint die Themen Sterblichkeit und Comedy auf treffende Weise. Dann habe ich mal den Erzgebirgs-Mystery-Krimi Irrlichter angefangen und bin bis jetzt sehr positiv überrascht - vor allem, weil halt echte Orte meiner Kindheit benannt und besucht werden.

Schluss jetzt. Ich will euch nicht gleich mit dem Schreibfluss von mir überfrachten, denn beim Schreiben, so wie jetzt, fällt mir auf, wie gut es tut und wie viel Spaß es macht. There is more to come! Stay tuned und kommt halt mal auf ne Comedy Show zum Lachen. Habe mich besonders gefreut, wie Arbeitskollegen und Freunde mich im Nachtcafe besucht haben.

Liebe geht raus, ihr Mäuse!